Der Herbst in der Westschweiz bietet eine malerische Kulisse für Familienwanderungen. Die bunten Wälder, klaren Seen und die frische Bergluft schaffen ideale Bedingungen für unvergessliche Ausflüge mit Kindern. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der schönsten kinderfreundlichen Wanderwege vor, die sich perfekt für den Herbst eignen.
Der Naturpark Diemtigtal im Kanton Bern ist bekannt für seine unberührte Natur und vielfältige Flora und Fauna. Eine besonders kinderfreundliche Wanderung führt zu den sogenannten roten Quellen am Fuß des Rothorns. Diese Quellen sind für ihr eisenhaltiges Wasser bekannt, das sich rot färbt und eine faszinierende Attraktion für Kinder darstellt. Die Wanderung beginnt mit einem steilen Aufstieg durch den Bergwald zur Alp Grimmi und führt von dort weiter zu den roten Quellen. Der Rückweg erfolgt über die Alp Grimmi zurück zur Grimmialp. Die Strecke ist etwa 11,5 Kilometer lang und dauert rund 3 Stunden und 50 Minuten. (schweizer-wanderwege.ch)
Der Klangweg im Toggenburg ist ein einzigartiger Wanderweg, der speziell für Familien konzipiert wurde. Entlang des Weges entdecken Kinder über 20 Klanginstallationen, die zum Mitmachen und Staunen einladen. Die Strecke erstreckt sich über mehrere Etappen von der Alp Sellamatt über Iltios bis ins Oberdorf und ist insgesamt etwa 7,5 Kilometer lang. Der Weg ist größtenteils kinderwagentauglich und bietet zahlreiche Spielplätze sowie Grillstellen, die den Ausflug noch angenehmer machen. Ein Abschnitt des Weges ist kinderwagentauglich, was ihn besonders familienfreundlich macht. (travelnews.ch)
In Grächen im Kanton Wallis lädt der Ravensburger Spieleweg Familien zu einer spannenden Schatzsuche ein. Auf vier verschiedenen Routen, darunter die Zwergenroute und die Königsroute bis zum Grächner See, müssen insgesamt 16 Rätsel gelöst werden. Die Fragen beziehen sich auf die lokale Flora, Fauna und Geografie und können über die Detektiv-Trail-Mürren-App beantwortet werden. Am Ende des Weges wartet eine große Truhe mit einer Überraschung für alle erfolgreichen Schatzsucher. Die Streckenlängen variieren je nach gewählter Route und sind für Kinder unterschiedlichen Alters geeignet. (travelnews.ch)
Der Charlotte la Marmotte-Weg in La Fouly führt Familien durch das Val Ferret und vermittelt auf spielerische Weise Wissen über heimische Heilpflanzen und die lokale Geschichte. Der Lehrpfad ist kindgerecht gestaltet und umfasst zehn Frageposten, die zum Mitmachen und Staunen einladen. Der Spaziergang dauert etwa zwei Stunden und endet auf einem Spielplatz, der zum Verweilen einlädt. Der Weg ist von Mai bis Oktober geöffnet und der Eintritt ist kostenlos. (local.ch)
Der Detektiv-Trail in Mürren ist eine spannende Schatzsuche für die ganze Familie. Die Wanderung führt von der Grütschalp über Winteregg bis nach Mürren und umfasst 16 Rätsel, die sich mit den Bergen, Pflanzen, Tieren und vielem mehr befassen. Die Fragen können über die Detektiv-Trail-Mürren-App beantwortet werden. Wer lieber ohne Smartphone unterwegs ist, kann sich die Fragen auch ausdrucken oder die Unterlagen bei der Station Grütschalp oder im Alpinen Sportzentrum Mürren abholen. Am Ende des Weges wartet eine große Truhe mit einer Überraschung für alle erfolgreichen Schatzsucher. Die Strecke ist etwa 4,7 Kilometer lang und dauert zwischen 2,5 und 4 Stunden. (travelnews.ch)
Kleidung und Ausrüstung: Der Herbst kann wechselhaft sein. Achten Sie daher auf wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk. Ein Rucksack mit Snacks, Wasser und einer kleinen Erste-Hilfe-Ausrüstung ist ebenfalls empfehlenswert.
Planung: Informieren Sie sich vorab über die Streckenlänge, den Schwierigkeitsgrad und die Besonderheiten der Wanderwege. Passen Sie die Auswahl an das Alter und die Kondition Ihrer Kinder an.
Sicherheit: Bleiben Sie auf markierten Wegen und beachten Sie die Hinweise vor Ort. Bei Unsicherheiten oder schlechtem Wetter ist es besser, die Wanderung abzubrechen oder auf einen anderen Tag zu verschieben.
Nachhaltigkeit: Respektieren Sie die Natur, indem Sie keinen Müll hinterlassen und die Flora und Fauna nicht stören. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder bilden Sie Fahrgemeinschaften, um die Umwelt zu schonen.
Die Westschweiz bietet eine Vielzahl von kinderfreundlichen Wanderwegen, die sich hervorragend für Herbstabenteuer eignen. Ob auf Schatzsuche, beim Entdecken von Klanginstallationen oder beim Erforschen der Natur – für jedes Familienmitglied ist etwas dabei. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Tipps steht einem unvergesslichen Herbsttag in der Natur nichts mehr im Wege.