Der Sommer in der Schweiz bietet eine hervorragende Gelegenheit, temporäre Kunstausstellungen in den großen Städten zu entdecken. Im August 2025 präsentieren Zürich, Genf, Basel und Lausanne eine Vielzahl von Veranstaltungen, die Kunstliebhaber nicht verpassen sollten. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Ausstellungen in diesen Städten.
Zürich, die größte Stadt der Schweiz, bietet im August 2025 eine Reihe bemerkenswerter Kunstausstellungen. Das Kunsthaus Zürich präsentiert vom 4. April bis zum 17. August 2025 eine umfassende Ausstellung des Schweizer Künstlers Roman Signer. Diese Ausstellung verwandelt den großen Saal des Museums in eine dynamische Landschaft, in der Signers poetische Experimente mit Zeit, Bewegung und Naturkräften zum Leben erwachen. (artdaily.cc)
Anschließend zeigt das Kunsthaus vom 16. Mai bis zum 31. August 2025 die interaktive Ausstellung "The Trompe l’oeil Cleavage" der britischen Künstlerin Monster Chetwynd. Mit einer Kombination aus Performance, Skulptur und Malerei umfasst die Ausstellung Werke aus ihrer "Bat Opera"-Serie sowie ihre komplette Filmreihe "Hermitos Children". Bekannt für ihre humorvollen und oft politisch aufgeladenen Arbeiten, lädt Chetwynd das Publikum dazu ein, aktiv mit den Kunstwerken zu interagieren und die Grenzen zwischen Betrachter und Kunst herauszufordern. (artdaily.cc)
Genf, bekannt für seine internationale Atmosphäre, beherbergt im August 2025 mehrere bedeutende Kunstausstellungen. Vom 31. Mai bis zum 7. September 2025 zeigt das Musée d’Art et d’Histoire die Ausstellung "El Lissitzky und die russische Avantgarde". Diese Schau beleuchtet das künstlerische Erbe von El Lissitzky, einer der führenden Persönlichkeiten der russischen Avantgarde, und untersucht die Entwicklung des Suprematismus neben Werken von Künstlern wie Ol’ga Rozanova. Besucher können innovative Werke der russischen Avantgarde entdecken, die von strengen geometrischen Kompositionen bis hin zu expressiven Gesten reichen. (moviiu.com)
Basel, bekannt für seine lebendige Kunstszene, bietet im August 2025 mehrere herausragende Ausstellungen. Vom 25. Mai bis zum 3. August 2025 präsentiert die Fondation Beyeler die Virtual-Reality-Installation "Little Room" des US-amerikanischen Künstlers Jordan Wolfson. Dieses immersive Werk lädt Besucher zu einer experimentellen Raumwahrnehmung ein, in der sie eine aktive Rolle übernehmen. "Little Room" erkundet die Schnittstellen von Realität, Virtualität und Imagination und thematisiert dabei die dunkleren Aspekte menschlicher Erfahrungen sowie existenzielle Fragen zu Bewusstsein und Identität. (moviiu.com)
Lausanne, eine Stadt mit reichem kulturellem Erbe, bietet im August 2025 eine Reihe von Kunstausstellungen. Das Musée Cantonal des Beaux-Arts präsentiert eine Ausstellung zeitgenössischer Schweizer Künstler, die innovative Werke in verschiedenen Medien zeigen. Diese Ausstellung bietet einen Einblick in die aktuelle Kunstszene der Schweiz und lädt Besucher ein, die Vielfalt und Kreativität der heimischen Künstler zu entdecken.
Die temporären Kunstausstellungen in der Schweiz im August 2025 decken eine Vielzahl von Themen ab. Ein Schwerpunkt liegt auf der Auseinandersetzung mit digitalen Medien und Virtual Reality, wie sie in den Arbeiten von Jordan Wolfson und Monster Chetwynd zu finden sind. Zudem werden historische Bewegungen wie die russische Avantgarde und der Suprematismus thematisiert, was auf ein wachsendes Interesse an Kunstgeschichte und deren Einfluss auf die Gegenwart hinweist.
Um das Beste aus den Kunstausstellungen im August 2025 herauszuholen, sollten Besucher die folgenden Tipps beachten:
Öffnungszeiten prüfen: Informieren Sie sich vor dem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten der Museen und Ausstellungsräume, da diese variieren können.
Tickets im Voraus buchen: Viele Ausstellungen bieten Online-Tickets an, die im Voraus erworben werden können, um Warteschlangen zu vermeiden.
Führungen nutzen: Nutzen Sie angebotene Führungen oder Audioguides, um tiefere Einblicke in die Kunstwerke und deren Hintergründe zu erhalten.
Öffentliche Verkehrsmittel verwenden: Die meisten Museen sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, was die Anreise erleichtert.
Neben den Ausstellungen bieten viele Museen im August 2025 zusätzliche Veranstaltungen an:
Workshops und Vorträge: Teilweise werden Workshops oder Vorträge angeboten, die einen tieferen Einblick in die Kunstwerke und deren Entstehungsgeschichte geben.
Kunstführungen: Geführte Touren durch die Ausstellungen ermöglichen es, mehr über die Künstler und ihre Werke zu erfahren.
Kunstmärkte und Festivals: In einigen Städten finden parallel zu den Ausstellungen Kunstmärkte oder Festivals statt, die lokale Künstler präsentieren.
Basierend auf Kritiken und Expertenmeinungen sind folgende Ausstellungen besonders empfehlenswert:
"Little Room" von Jordan Wolfson in der Fondation Beyeler: Diese Virtual-Reality-Installation bietet ein einzigartiges und immersives Kunsterlebnis.
"El Lissitzky und die russische Avantgarde" im Musée d’Art et d’Histoire Genf: Eine tiefgehende Auseinandersetzung mit einer der einflussreichsten Bewegungen der Kunstgeschichte.
Ausstellung von Roman Signer im Kunsthaus Zürich: Eine beeindruckende Präsentation des Schweizer Künstlers, der für seine innovativen Installationen bekannt ist.
Im Vergleich zu anderen europäischen Städten bietet die Schweiz im Sommer 2025 ein vielfältiges und hochwertiges Angebot an Kunstausstellungen. Die Kombination aus historischen Ausstellungen und zeitgenössischer Kunst macht die Schweiz zu einem attraktiven Ziel für Kunstliebhaber.
Um stets über aktuelle Ausstellungen informiert zu bleiben, können folgende Ressourcen genutzt werden:
Offizielle Webseiten der Museen: Die meisten Museen aktualisieren regelmäßig ihre Webseiten mit Informationen zu aktuellen und kommenden Ausstellungen.
Kunstkalender und Veranstaltungskalender: Plattformen wie Moviiu bieten einen Überblick über Kunstveranstaltungen in der Schweiz. (moviiu.com)
Soziale Medien: Folgen Sie den sozialen Medien der Museen und Kunstinstitutionen, um zeitnahe Updates und Ankündigungen zu erhalten.
Durch die Nutzung dieser Ressourcen können Sie sicherstellen, dass Sie keine der spannenden Kunstausstellungen im August 2025 verpassen.