Sommerliche Aktivitäten in Lausanne: Ein umfassender Leitfaden

Sommer Lausanne Aktivitäten Genfersee Kultur Familie

Lausanne, die am Ufer des Genfersees gelegene Stadt, bietet im Sommer eine Fülle von Aktivitäten, die es ermöglichen, das schöne Wetter in vollen Zügen zu genießen. Ob Sie nun die Natur erkunden, kulturelle Veranstaltungen besuchen oder einfach in einem Café entspannen möchten – Lausanne hat für jeden etwas zu bieten. Im Folgenden finden Sie einen umfassenden Leitfaden zu den besten Sommeraktivitäten in Lausanne.

1. Spaziergänge und Wanderungen rund um den Genfersee

Lausanne bietet zahlreiche malerische Wanderwege entlang des Genfersees, die atemberaubende Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge bieten. Ein besonders empfehlenswerter Weg ist der Sentier des Rives-du-Lac, der von Ouchy bis nach Lutry führt und sich ideal für Familien eignet. Dieser etwa 11 Kilometer lange Weg ist größtenteils flach und ermöglicht es, die Schönheit des Sees in aller Ruhe zu genießen. (easyvoyage.com)

Für diejenigen, die eine anspruchsvollere Wanderung suchen, sind die Terrassen von Lavaux ein wahres Paradies. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe erstreckt sich zwischen Lutry und Vevey und bietet steile Weinberge mit atemberaubenden Ausblicken. Eine beliebte Route führt von Rivaz über St-Saphorin nach Chexbres und zurück nach Rivaz. Diese etwa 5,3 Kilometer lange Schleife bietet spektakuläre Panoramen und führt durch charmante Dörfer. (onholidaysagain.com)

Spaziergang am Genfersee

2. Wassersport und Aktivitäten auf dem See

Der Genfersee ist ein Paradies für Wassersportler. In Lausanne können Sie verschiedene Aktivitäten wie Segeln, Stand-Up-Paddling, Kajakfahren oder einfach Schwimmen in den bewachten Stränden genießen. Der Hafen von Ouchy ist ein beliebter Ausgangspunkt für solche Aktivitäten und bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung am Wasser. (lausanne-tourisme.ch)

3. Besuche der Parks und öffentlichen Gärten

Lausanne verfügt über zahlreiche Parks und Gärten, die im Sommer zum Verweilen einladen. Der Parc de Milan beispielsweise bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Stadt und den See. Der Crêt de Montriond, eine Anhöhe im Park, erreicht eine Höhe von 37 Metern über dem Platz de Milan und bietet einen Panoramablick auf die Stadt und den Genfersee. (fr.wikipedia.org)

Parc de Milan

4. Festivals und kulturelle Veranstaltungen im Sommer

Lausanne ist bekannt für seine lebendige Kulturszene, insbesondere im Sommer. Zahlreiche Festivals, Open-Air-Konzerte und Kunstausstellungen finden in dieser Jahreszeit statt. Ein Highlight ist das Festival de la Cité, das jedes Jahr im Juli stattfindet und eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen in der Altstadt von Lausanne bietet. Es ist ratsam, den Veranstaltungskalender der Stadt zu konsultieren, um keine wichtigen Events zu verpassen.

5. Entdeckung der Museen und temporären Ausstellungen

Für Kulturinteressierte bietet Lausanne eine Reihe von Museen und temporären Ausstellungen. Das Musée de l'Élysée beispielsweise widmet sich der Fotografie und präsentiert regelmäßig neue Ausstellungen. Ein Besuch dieses Museums ist besonders an regnerischen Tagen empfehlenswert.

6. Familienausflüge und Aktivitäten für Kinder

Lausanne bietet zahlreiche Aktivitäten für Familien. Der Zoo de la Garenne, der sich in der Nähe von Lausanne befindet, ist ein beliebtes Ziel für Familien mit Kindern. Zudem gibt es zahlreiche Spielplätze und kinderfreundliche Wanderwege in und um die Stadt.

Familienaktivitäten in Lausanne

7. Terrassen und Cafés zum Genießen der Sonne

Lausanne verfügt über zahlreiche Cafés und Restaurants mit Terrassen, die im Sommer zum Verweilen einladen. Der Flon-Bezirk beispielsweise bietet eine Vielzahl von Bars und Restaurants, die bei schönem Wetter besonders beliebt sind. Ein Besuch in einem der vielen Cafés am Place de la Palud oder am Place de la Riponne ist besonders empfehlenswert.

8. Tagesausflüge ab Lausanne

Lausanne ist ein idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung. Die Stadt ist gut mit dem öffentlichen Verkehr verbunden, sodass Ziele wie Montreux, Vevey oder die Rochers-de-Naye leicht erreichbar sind. Ein Besuch des Château de Chillon in Veytaux ist ebenfalls lohnenswert.

9. Lokale Märkte und sommerliche Spezialitäten

Lausanne bietet zahlreiche Märkte, auf denen lokale Produkte und sommerliche Spezialitäten verkauft werden. Der Marché de la Riponne beispielsweise findet zweimal pro Woche statt und bietet eine Vielzahl von frischen Produkten aus der Region. Ein Besuch auf einem dieser Märkte ist eine gute Gelegenheit, regionale Köstlichkeiten zu probieren und Souvenirs zu kaufen.

10. Praktische Tipps für den Sommer in Lausanne

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Lausanne verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das es ermöglicht, die Stadt und ihre Umgebung bequem zu erkunden.

  • Fahrradverleih: In der Stadt gibt es zahlreiche Fahrradverleihstationen, die es ermöglichen, die Stadt auf zwei Rädern zu entdecken.

  • Wetter: Im Sommer kann es in Lausanne sehr warm werden. Es ist daher ratsam, leichte Kleidung zu tragen und ausreichend Wasser zu trinken.

  • Veranstaltungen: Es ist empfehlenswert, den Veranstaltungskalender der Stadt zu konsultieren, um keine wichtigen Events zu verpassen.

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um den Sommer in Lausanne in vollen Zügen zu genießen.

Warum nicht Schulferien in der Schweiz oder Feiertage in der Schweiz nutzen?

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag